Am Stadtturm das Mittelalter entdecken

ALLENDORF (aso). Der Heimat- und Verkehrsverein Allendorf lädt alle Kinder und deren Eltern ein, am autofreien Sonntag im Lumdatal, 24. August, am Stadtturm das Mittelalter zu entdecken. Der Stadtturm ist an diesem Tag geöffnet und bietet eine wunderbaren Blick über Allendorf und ins Lumdatal. Von 10 bis 18 Uhr werden verschiedene Angebote gemacht, unter anderem kann ein mittelalterliches Brettspiel gebaut werden, Armbrustschießen steht auf dem Programm, Hufeisenwerfen und Filzen. Waffen und Rüstungen der Rittersleute können bestaunt, angefasst und angezogen werden. Einige Damen zeigen Handarbeiten. Es wird auch Speisen und Getränke geben, die probiert werden können.

Unser Bild zeigt eine fröhliche Truppe Vereinsmitgliedern in mittelalterlichen Kostümen vor dem Stadtturm. Dieser Turm musste aufgrund einer Verordnung des Landgrafen Heinrich II. von Hessen aus dem Jahr 1370 nach der Verleihung der Stadtrechte gebaut werden. Der Turm war Bestandteil der damals ebenfalls errichteten Stadtmauer. Um 1650 gab es vier Stadttürme, drei waren eckig gebaut und der heute noch erhaltene hat eine runde Grundform. Er hat eine Höhe bis zur Dachtraufe von 13 Metern und einen Durchmesser von sechs Metern. Schiessscharten und Lichtluken sind vorhanden. Einst war der Turm Lagerraum, er wurde aber auch als Verließ genutzt. Daher kommt wohl auch der im Volksmund genutzte Name für das Gässchen, das von der Borngasse zum Turm führt: „Seufzerallee“. Früher konnte man den Turm nur durch eine in rund acht Metern Höhe befindliche Tür über Leitern betreten. 1980 wurde durch den damaligen Bürgermeister Walter Deissmann, der lange Jahre Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Allendorf war, ebenerdig eine große Tür gebrochen und eine Spindeltreppe eingebaut, über deren 62 Stufen man in das Turmstübchen gelangt. Bewohnt wird der Turm recht regelmäßig von Schleiereulen, die dort im Turmhelm nisten.

Am Sonntag lassen Mitglieder des Allendorfer Heimat- und Kulturvereins das Mittelalter in Allendorf am Stadtturm aufleben. Bild:Sommer