Der November-Mittagstisch in der vergangenen Woche war wie immer gut besucht. Der Cateringbetrieb Ziegelhütte hatte ein frisch gekochtes Menü, Gulasch halb und halb mit Paprika, Kartoffelknödel dazu Blattsalat mit Sauerrahmdressing, geliefert, das den Gästen sehr gut schmeckte. Abgerundet wurde das Essen mit einem vom Museumsteam hergestellten Nachtisch, Apple Crumble, aus heimischen Äpfel von Streuobstwiesen mit Sahne.
Die Veranstaltung wurde fortgesetzt mit einem Vortrag von Renate Schneider zum Thema „Alltagsbewegungen im Alter meistern“. Leicht verständlich und mit Beispielen erläuterte die Referentin den Begriff „MH Kinaesthetics“ Maietta-Hatch (MH) Kinaesthetics ist ein Bildungssystem, gegründet auf einer Lehre der menschlichen Bewegung. Es basiert auf einer wissenschaftlichen Grundlage der Verhaltenskybernetik: „Die Art und Weise, wie ein Mensch seine Alltagsaktivitäten – privat und beruflich – gestaltet, beeinflusst seine Gesundheits- und Lernprozesse positiv oder negativ – ein Leben lang.“ Frau Schneider demonstrierte, auf die eigenen Bewegungen zu achten und gab Hilfestellungen verschiedene Abläufe durch kleine Veränderungen leichter zu bewältigen. Beispielsweise ist es viel leichter aufzustehen oder einen Patienten beim Aufstehen zu helfen, wenn man sich so nahe wie möglich an der Kante der Sitzfläche befindet. Es bleibt festzustellen, dass Vortrag dem einen oder anderen sicherlich helfen kann, leichter den Alltag zu bewältigen. Der letzte Mittagstisch in diesem Jahr findet am 18. Dezember, ab 12.30 Uhr statt.



