Der Nikelsmarkt ist vorbei!
Es waren schöne und harmonische Markttage, geprägt von Gemeinschaftssinn. Aus unserer Sicht waren es auch erfolgreiche Nikelsmarktveranstaltungen. Das neue Quartier des Marktes im historischen Stadtviereck hat sich bewährt und sollte beibehalten werden. Ein Hingucker sind auch die von der Stadtverwaltung dankenswerter Weise zur Verfügung gestellten einheitlichen Verkaufshäuschen. Dank des guten Wetters war der Besucherandrang an beiden Markttagen auch im Museumsareal sehr groß. Unser Verein ist mit dem großen Zuspruch auf die zahlreiche Nikelsmarktangebote im und um das Museum sehr zufrieden!
Anziehungspunkte für die Kinder waren das Kerzendrehen im 50-Jahrehaus und insbesondere das Blaudrucken und Filzen an den beiden Markttagen im Hauptgebäude. Es ist eine wunderschöne Nikelsmarktdecke entstanden, die von den Kindern gestaltet wurde. Wir werden sie zu einem späteren Zeitpunkt der Öffentlichkeit vorstellen und anschließend im Bürgertreff zeigen.
Neben den Aktionen für Kinder waren die Ausstellungen der Künstler und das Zeigen von historischem Handwerk Publikumsmagnete.
Wir sagen allen „Danke“, die zum Erfolg unserer Veranstaltungen beigetragen haben. Sei es als Künstler und Kunsthandwerker, dem Vorführen von traditionellem Handwerk, als ehrenamtliche Helferin und Helfer. Unser Dank gilt insbesondere auch allen Gästen, die unsere Einrichtungen besucht haben.
Wer sich mit uns zusammen für das Allendorfer Museum engagieren möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Nur gemeinsam können wir viel erreichen.





