Im Anschluss an das gemeinsame Essen mit Nachtisch fand am 22.5.2025 in dem Bürgertreff Allendorfer Altstadt im Rahmen des Mittagstisches für Alleinstehende und Senioren ein Vortrag zum Thema: „Das weite Feld der Psyche – Gefühle verstehen und nutzen“ statt. Dozent war Herr Arno Schlensker von der Kreisvolkshochschule in Lich.
In dem Vortrag, der vor insgesamt 20 Seniorinnen des Seniorentreffpunkts stattfand, wurde zunächst eine Einführung in das Thema gegeben. Es wurde erläutert, welche Bedeutung die bewusste Wahrnehmung unserer Gefühle und ein verstehender Umgang damit für unsere seelische Gesundheit hat. Am Beispiel des Gefühl Eifersucht – wurden anschaulich die psychologischen Hintergründe erläutert und auch religiöse und philosophische Sichtweisen mit einbezogen.
Anschließend kam es zu einer lebhaften Diskussion unter den Teilnehmerinnen, die geprägt war von den reichhaltigen Erfahrungen und einem entsprechend ausgeprägten Verständnis für den Umgang mit diesem Gefühl.
Es kamen aber auch aktuelle Themen wie die Auseinandersetzung mit der Situation des Alleinelebens und die Herausforderung, die das für die Betroffenen bedeutet, zur Sprache.
Die Veranstaltung endete mit einem herzlichen Applaus für den Vortragenden und dessen Angebot, den Austausch zu einem späteren Zeitpunkt gerne weiter zu führen.
Der nächste Mittagstisch findet am Donnerstag, 12. Juni 2025, ab 12.30 Uhr statt. Herr Polizeihauptkommissar Jakob Polam, der Allendorfer Schutzmann vor Ort, wird anwesend sein, sich vorstellen und für Gespräche zur Verfügung stehen.

