Beim letzten Mittagstisch für Alleinstehende und Senioren am 12. Juni 2025 im Bürgertreff Allendorfer Altstadt stellte sich der für Allendorf zuständige “Schutzmann vor Ort” den Gästen vor. Herr Jakob Polom, Polizeihauptkommissar, ist seit seit einigen Wochen in Allendorf tätig.
Begrüßt wurde er von der Vereinsvorsitzenden Brunhilde Trenz, die an die Tradition des Schondorm (Gendarmen) in Allendorf erinnerte. Bis Anfang der 1960er Jahre gab es einen in Allendorf wohnhaften Ortspolizisten, der natürlich auch kleine Delikte der Einwohner ahndete.
Als Beispiel nannte sie beim Tragen einer Sense im öffentlichen Bereich den fehlten Schutz am Sensenblatt. Ein Vergehen, das heute wohl so nicht mehr vorkommt. Der jeweilige Gendarm wohnte in dem städtischen Haus in der Bleichstraße 12. Die Stadt verkaufte das Haus nach dem es keinen Polizist mehr in Allendorf gab und die Zuständigkeit der zentralen Polizeistationen gegeben war.
Herr Polom knüpfte in seiner Vorstellung an die Ausführungen von Brunhilde Trenz an und führte u.a. aus: “Ich möchte in erster Linie Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger sein, der bei Fragen und Problemen Hilfestellungen leistet.” Nach der offiziellen Vorstellung stand Herr Polom den Gästen für Einzelgespräche zur Verfügung. Er ist jeden 3. Donnerstag im Monat in der Zeit vom 15 – 17 Uhr im Rathaus anzutreffen.
Das vom Museumsteam gereichte Essen, Hähnchenbrust im Cornflakesmantel dazu Curry Sauce und Gemüsereispfanne mundete den Besucherinnen und Besucher sehr. Abgerundet wurde die Mahlzeit mit dem Nachtisch Rhabarer-Crumble mit Vanilleeis.
Der nächste Mittagstisch findet am Donnerstag, 17. Juli 2025 ab 12.30 Uhr statt.


