-
Neueste Beiträge
Archiv
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Im Rahmen des Allendorfer Wochenendes veranstaltete der Heimat- und Verkehrsverein ein buntes Freilicht-Konzert unter dem Motto „von Jugend für Alle“ im Künstlerhof Arnold. Organisiert wurde die Veranstaltung von Lukas Schwarz, der zugleich als Mitwirkender auftrat. Zu hören waren Hits für … Weiterlesen
Claudia Schmidt zeigt alte Handarbeitstechnik – Geduld gefragt Von Volker Heller Allendorf. „Der Plan ist, dass die Hände irgendwann wissen, was zu tun ist“verkündet Claudia Schmidt im Bürgertreff Altstadt. Der Heimat- und Verkehrsverein Allendorf/Lumda hatte einen Spinnkurs für Anfängerinnen organisiert. … Weiterlesen
Am kommenden Sonntag sind die Museumsgebäude ab 14.00 Uhr geöffnet. Vor oder nach dem Museumsbesuch laden wir zum Verweilen bei einem Heiß- oder Kaltgetränk und frischen Waffeln in den Bürgertreff Allendorfer Altstadt herzlich ein.
Beim letzten Mittagstisch im Bürgertreff Allendorfer Altstadt wurde wieder ein vom Cateringbetrieb „Ziegelhütte“ frisch gekochtes Menü serviert. Ergänzt durch ein Eis mit Sahne und Cognac-Pflaumen, schmeckte es den BesuchernInnen köstlich. Nicht nur für das leibliche Wohl hatte das Museumsteam gut … Weiterlesen
Am Sonntag den 4. August und Sonntag, 11. August 2024 zeigen wir im Bürgertreff Allendorfer Altstadt die Ausstellung „Kleinkinder- und Babys Glück in den 50er Jahren“. Wir wollen Kleidung, Schuhe, Spielsachen, Kinderwagen und Kleinmöbel etc. aus dieser Zeit zeigen. Das … Weiterlesen
Am letzten Sonntag, 16.6.24, hat der Spinnkurs im Allendorfer Bürgertreff begonnen. Er wird fortgesetzt am Sonntag, 15. September 2024, um 14.00 Uhr, wieder im Bürgertreff. Neben den bereits gemeldeten Teilnehmerinnen können sich weitere Personen anmelden.
Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher war mit einem interaktiven Vortrag beim letzten Mittagstisch zu Gast. Er ist der Begründer des weltweit ersten Mathematikums. Das Konzept des „Mathematik-Museums“ in Gießen ist, dass die Besucher aktiv mit den 200 Experimentierstationen mathematische Erfahrungen sammeln. … Weiterlesen
Donnerstag, 16. Mai 2024 Ab 9.00 Uhr Museumsfrühstück Donnerstag, 23. Mai 2024 Ab 12.30 Uhr Mittagstisch für Alleinstehende und Senioren Interaktiver Vortrag – Mathematikum im Landkreis unterwegs mit Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher Sonntag, 2. Juni 2024 14.00 Uhr Museum und … Weiterlesen