Letzte Woche besuchten die Kinder der Ganztagsbetreuung aus Treis das Museum und
den Stadtturm. Nach einem Fußmarsch bei heißen sommerlichen Temperaturen wurde die große Schar mit ihren Betreuerinnen am Bürgertreff von Sabine Hofmann, Marianne Leipold, Lukas Schwarz, Bianca Werther und Brunhilde Trenz begrüßt. Nach einer kurzen Pause ging es durch die Seufzerallee zum Stadtturm. Anhand eines Stadtmodells stellten die Museumsmitarbeiter die ehemalige Stadtbefestigung im 14. Jahrhundert vor. Erstaunt waren die kleinen Besucher darüber, dass der Turm erst seit 1980 begehbar ist. Rund 600 Jahre gelangte man nur über die Stadtmauer durch eine Einstiegsluke, die heute mit einer Tür versehen ist, ins Innere. Nach dem Aufstieg und weiteren Erläuterungen zum Turm konnten die Kinder über Allendorf und die nähere Umgebung blicken.
Danach ging es zum Museum. Hier erwartete die Gästeschar einige Mitmachangebote, wie kleine Ratespiele, schreiben mit einem Griffel auf eine Schiefertafel und viel historisches Spielzeug im Dachgeschoss. Die Kinder hatten offensichtlich Spaß und Freude an den Touren durch die geschichtlichen Einrichtungen in Allendorf.
Belohnt wurden sie für ihr vorbildliches und nettes Verhalten mit frisch gebackenen Waffeln im Bürgertreff. Die Besuchergruppe war begeistert davon, wie viel Schönes Allendorf zu
bieten hat.



