Café Digitale – Leben mit Veränderung durch Digitalisierung
Wissen, wie es geht!
Im Café Digitale beschäftigen Sie sich damit, wie sie Ihr Leben mit der Hilfe von Tablet, Smartphone, Notebook und Co. begleiten können – sie lernen hier sich in der Fülle an Informationen zurecht zu finden und brauchbare von unbrauchbaren zu unterscheiden – sie bekommen handhabbare Hinweise zum Schutz der eigenen Daten und erlernen so einen sicheren Umgang mit technischen Geräten.
Jeder Termin beginnt mit einer fachlichen Einführung und lässt Raum zum Erfahren, Austauschen und Entdecken. Es werden Begriffe erklärt, sie lernen den Umgang mit digitalen Medien kennen und probieren das am eigenen PC, Tablet und Smartphone aus.
Teilnahmevoraussetzung: Entdeckungsfreude und Interesse die Möglichkeiten von Tablet, Smartphone, Notebook und Co. kennen zu lernen und voneinander zu lernen.
Gerne kann im Kurs gemeinsam überlegt werden, zu welchen Themen weitere Veranstaltungen geplant werden können.
„Dieses Angebot wird im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekt „Smartes Gießener Land“ ermöglicht, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen“
Bitte mitbringen: Eigenes Endgerät (Smartphone/Tablet Notebook) mit Ladekabel und Passwörter (falls vorhanden.
Bürgertreff Allendorf (Lumda), Kirchstr. 15
René Hirschfeld
Mittwochs, ab 14. Jan. 2026, 14:00-17:00 Uhr, 6 Termine
6,00 € bei 6-8 Personen
Anmeldung/Abmeldung bis 20. Dez 2025
Anmeldeformulare sind im Bürgertreff vorrätig!