-
Neueste Beiträge
Archiv
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Gelungenes Gemeinschaftswerk Wie schon seit einigen Jahren hat das Team des Allendorfer Museums zusammen mit den Kindern der Nachmittagsbetreuung der Allendorfer Grundschule am letzten Freitag den Mittelalterbrunnen in der Kirchstraße wieder weihnachtlich geschmückt. Pünktlich kamen der lange Zug der Kinder … Weiterlesen
Das Miteinander von Jung und Alt wird in Allendorf gelebt. Zum wiederholten Mal waren die Kinder der Grundschule „Am Eulenturm“ zu Gast bei dem Mittagstisch um die Seniorinnen und Senioren mit ihren Liedern zu erfreuen. Die Klasse 4a unter Leitung … Weiterlesen
Die nachstehenden Fotos zeigen das Wohnhaus Kirchstraße 1, im historischen Stadtviereck von Allendorf. Das schwarz-weiß Foto wurde in den 1980er Jahren aufgenommen. Im Oktober 1986 wurde es von einer jungen Familie erworben und Zug um Zug saniert, sodass es den … Weiterlesen
Dank an alle Mitwirkende und Besucher Schöne Nikelsmarkttage liegen hinter uns! Dank des guten Wetters war der Besucherandrang an den Markttagen auch im Museumsareal sehr groß. Unser Verein ist mit dem großen Zuspruch auf die zahlreichen Nikelsmarktangebote im und um … Weiterlesen
Beim letzten Mittagtisch am 24.10. hat uns der Allendorfer Cateringbetrieb Ziegelhütte wieder ein köstliches Gericht, saftiger Schweinebraten mit dunkler Biersoße, bayrisch Kraut und Serviettenknödel, geliefert. Abgerundet wurde das Gericht durch den Nachtisch „Apple Crumble“ mit Eis, den das Museumsteam zubereitet … Weiterlesen
Anlässlich des bevorstehenden Nikelsmarktes haben wir in alten Nikelsmarktunterlagen des Museums gestöbert. Den Schwerpunkt haben wir in dieses Mal auf das Jahr 1949 gelegt. Es wird also der Nikelsmarkt vor 75 Jahren beschrieben. Im Gießener Anzeiger vom 5.11.1949 ist folgendes … Weiterlesen
Der bevorstehende Nikelsmarkt veranlasst uns ein Foto aus dem Bildarchiv des Museums zu veröffentlichen. Es wurde aufgenommen anlässlich des 594. Nikelsmarktes im Jahr 1964, also vor 60 Jahren. Fotografiert wurde von der Kreuzung in Richtung Lutherlinde, während des Platzkonzertes, das … Weiterlesen
Regina Mareck aus Hüttenberg wird am Nikelsmarkt-Sonntag das historische Handwerk „Blaudruck“ im Museum vorführen. Gezeigt wird der Direktblaudruck. Dabei wird mit einem sogenannten Model die Farbe auf einen zuvor gewaschenen weißen Stoff, in der Regel Baumwolle, Leinen etc. direkt übertragen. … Weiterlesen